Dein Weg zum Führerschein der Klasse BE
Mobilität mit Anhang! Damit auch Du schnell und einfach zum Führerschein kommst, und Deiner erfolgreichen Ausbildung in der Fahrschule Harmdierks nichts mehr im Wege steht, haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammen gefasst.
Fragen (und Antworten) zum Führerschein der Klasse BE
Hier haben wir für Dich die häufigsten Fragen rund um den Führerschein der Fahrerlaubnisklasse BE beantwortet. Du hast trotzdem noch Fragen? Dann komm doch einfach während der Bürozeiten zu uns in die Fahrschule oder rufe uns an. Wir helfen Dir gerne!
Was darf ich mit dem Führerschein der Klasse BE fahren?
Mit der Führerscheinklasse BE darfst Du Kraftwagen der Klasse B und Anhänger von über 750 kg bis 3.500 kg zulässigen Gesamtgewicht fahren. Hierfür ist jedoch der Vorbesitz der Klasse B erforderlich.
Welche Führerscheinklassen sind eingeschlossen?
keine
Wie alt muss ich mindestens sein?
Für den Erwerb des Führerscheins der Klasse BE musst Du mindestens 18 Jahre alt sein. Eine Ausnahme ist die Regelung zum BF17, dem begleiteten Fahren mit 17. Ausführliche Informationen dazu haben wir hier für Dich zusammen gestellt. Dabei kann die Fahrerlaubnis bereits mit 17 erworben werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen?
Du darfst etwa ein halbes Jahr vor dem Erreichen des Mindestalters mit der Ausbildung bei uns beginnen. Die theoretische Prüfung darf jedoch frühestens 3 Monate, die praktische Prüfung frühestens einen Monat vor Deinem Geburtstag absolviert werden.
Wie lange dauert die Ausbildung?
theoretische Ausbildung:
Eine theoretische Ausbildung ist für die Klasse BE nicht vorgeschrieben.
praktische Ausbildung:
Wie viele Fahrstunden Du tatsächlich benötigst, hängt von Deinen persönlichen Fähigkeiten und dem individuellen Lernforstschritt ab. Vorgeschrieben sind mindestens
3 Fahrstunden Überland
1 Fahrstunden Autobahn
1 Fahrstunden bei Dunkelheit
Welche Prüfungen muss ich machen?
Die Theorieprüfung entfällt bei der Klasse BE.
Die praktische Fahrprüfung dauert bei Ersterteilung mindestens 45 Minuten und umfasst die Prüfungsinhalte Sicherheitskontrolle, Verbinden und Trennen, Fahren innerhalb und außerhalb von Ortschaften auch Autobahn und Kraftfahrstraßen.
Welche Unterlagen und Nachweise werden benötigt?
Für den Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis benötigst Du
- biometrisches Passbild
- Sehtest
- Nachweis über Tag und Ort Deiner Geburt
Was sollte ich sonst noch wissen?
Du benötigst den Führerschein der Klasse B oder musst mindestens die Prüfung der Klasse B bestanden haben. Die Fahrerlaubnis ist unbefristet gültig. Die Gültigkeit des Führerscheindokumentes ist seit dem 19.01.2013 immer auf 15 Jahre befristet. Für die Verlängerung benötigst Du nur ein aktuelles biometrisches Passbild.
Mit uns kommst Du preiswert(er) zum Führerschein der Klasse BE
Alle Kosten für den Führerschein haben wir hier für Dich aufgelistet. Je nachdem, wie viele Übungsstunden Du tatsächlich benötigst, variiert der Preis. Benutze doch einfach den Schieberegler. Damit kannst Du einstellen, wie viele Fahrstunden Du bis zur praktischen Fahrprüfung machen möchtest. Der Endpreis wir dann automatisch angezeigt. Ein Preisvergleich mit anderen Fahrschulen in Oldenburg ist damit ganz einfach möglich.
- Grundgebühr300,00 €
- Lehrmaterialentfällt
- Anmeldegebühr StVA45,00 €
- 5 Sonderfahrten á 60,00 €300,00 €3 Überland-Fahrten
1 Autobahn-Fahrten
1 Nachtfahrten
- Anmeldung theoretische Prüfungentfällt
- Anmeldung praktische Prüfung110,00 €
- TÜV-Gebühr117,00 €
- Fahrstunden / Übungsfahrten50,00 €